Der Blog für Alleinerziehende
AWO SANO Familienhelden #awosanofamilienhelden
Wahre Helden und Heldinnen des Alltags tragen kein Cape und haben kein magisches Schwert und keine Zauberkraft. Dafür sind sie ausgestattet mit viel Liebe und noch mehr Ideen und müssen sich ihrer Herausforderung stellen. Die Herausforderung heißt: den Alltag als Alleinerziehende mit Kind(ern) zu meistern. Das kann chaotisch, kreativ, strukturiert, durchaus witzig – wird aber immer herausfordernd sein.
Neben Liebe und Ideen brauchen Mütter und Väter für diesen Alltag einen Rundum-Blick, Anerkennung und ein gewisses Maß an gesundem Egoismus.
In diesem Blog gibt Ihnen die AWO SANO Familie Tipps zu Ihren Themen, schaut für Sie und mit Ihnen über den Tellerrand der Kleinfamilie und unterstützt Sie und Ihre Kinder. Und das ganz ohne Cape und Schwert.

Väter – einfach unersetzlich!
Väter sind anders als Mütter. Sie bringen eigene Qualitäten, Fähigkeiten, Herangehensweisen in die Erziehung ein. Väter fördern ihre Kinder anders als Mütter. Nicht besser, nicht schlechter – einfach anders, einfach unersetzlich!

Corona School – Digitale Bildungsangebote für Schüler
Die Corona School e.V. ist eine zentrale, deutschlandweite Plattform für digitale Bildungsangebote für Schüler*innen. Unterstützend für alle Schüler*innen und deren Eltern die sich derzeit wieder im HomeSchooling befinden, ist dies es ein wertvolles Entlastungsangebot. Erfahren Sie mehr über dieses kostenfreie, bundesweite Projekt.

Familien unter Druck … was helfen kann.
Kennen Sie das auch? Dieser innere Druck, die tausend Themen, die unseren Kopf kaum zur Ruhe kommen lassen. Die Ungewissheit dieser Zeit, die uns und unsere Kinder so aufwühlt. Damit sind Sie nicht allein! Wir haben etwas für Sie gefunden, was hilft, Ihren Familienalltag ein weniger besser zu meistern.

Mehr Geld für Familien mit geringem Einkommen
Häufig sind gerade Alleinerziehende von einer belasteten Einkommenssituation betroffen. Eine gute Neuigkeit, für alle, die mehr finanzielle Unterstützung für ihre Familie dringend benötigen. Ab dem 1. Januar 2021 steigt nicht nur das Kindergeld, es erhöhen sich auch der monatliche Kinderzuschlag (KIZ) und der Unterhaltsvorschuss für Alleinerziehende.

Weniger Anspannung = mehr Entspannung
Wenn es doch nur so einfach wäre, wie es klingt. Einfach mal entspannen. Das wäre schön. Dabei kann Entspannung auf so vielfältige Weise eintreten. Doch wie gelingt das auch ganz praktisch?

new work mum – das neue Printmagazin für berufstätige Mütter
Heute möchten wir allen berufstätigen Eltern, speziell allein- und getrennterziehenden Frauen ein neues Magazin vorstellen. New Work Mum – Ein Crowdfunding Projekt für ein einzigartiges Printmagazin, von berufstätigen Müttern für berufstätige Mütter.

Steuerentlastung für Alleinerziehende
4008,-€ Entlastungsbetrag pro Kind sollten Sie sich nicht entgehen lassen! Um als Alleinerziehende möglichst alle finanziellen Unterstützungen auszuschöpfen, sollten Sie diesen steuerlichen Entlastungsbetrag berücksichtigen, denn gerade 2020/2021 zahlt es sich richtig aus.

Urlaub – Was Kindern richtig gut tut!
Corona hat ja nachgewiesener Maßen auch seine gute Seiten. Eine davon ist, dass wir endlich wieder bewusster Urlaub im eigenen Land machen. Und das ist auch gut so, Deutschland als Urlaubsziel hat so unglaublich viel zu bieten, was uns und unseren Kindern richtig gut tut.

Ein Wochenende nur für uns
Das hat die AWO SANO erstmals im Juni im Familienferiendorf im Ostseebad Rerik angeboten. Das Erste von vielen in den nächsten 3 Jahren. Alleinerziehende konnten mit ihren Kindern ein schönes, erholsames Urlaubswochenende an der Ostsee erleben. Von den Eindrücken möchten wir Ihnen gern berichten.

Wir brauchen gute Jobs: Aber, wie?
Ungeachtet der derzeitigen Auswirkungen durch den Corona Virus auf den Arbeitsmarkt, sind die Voraussetzungen für alleinerziehende Mütter und Väter alles andere als rosig. Was Ihnen bei der Wahl eines familienfreundlichen Jobs helfen kann und welche Kriterien Sie bei der Suche nach geeigneten Unternehmen berücksichtigen sollten, erläutern wir Ihnen im folgenden Artikel.

Tag der Familie – Er sollte jeden Tag sein!
Heute ist der Internationale Tag der Familie – gerade jetzt in der schwierigen Coronazeit rücken Familien noch enger zusammen. Und das ist auch gut so: „Familie ist da, wo Menschen Verantwortung füreinander übernehmen“ – aus unserer Sicht eine wunderbare Definition.

Familienessen…spielend leicht
Aus dem Alltag als Alleinerziehende wissen wir, dass es oft ein leidiges Thema ist: Was kochen wir heute!? Etwas zuzubereiten, was allen schmeckt, nicht zu viel Zeit in Anspruch nimmt, kostengünstig und zudem nahrhaft ist, ist gar nicht so einfach. Hier kommt mein Alltagstipp:

Der Buchtipp für (Vor)leser*innen: Das NEINhorn
Heute zum Welttag des Buches haben wir einen Buchtipp für Sie: Wir empfehlen Ihnen eine wunderbar illustrierte Geschichte – ganz besonders zum Gemeinsamlesen und Lachen. Geeignet für alle, die gern einmal laut NEIN sagen möchten.