Was fehlt Ihnen am meisten seit den Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen?
Bund und Länder halten weiterhin die Schlummertaste gedrückt, wir sollen alle noch ein wenig zu Hause verharren. Das öffentliche Leben bleibt damit weiter bis zum 4.Mai heruntergefahren und auch das Kontaktverbot besteht weiterhin. Die Konsequenzen sind besonders für Alleinerziehende dramatisch – umso wichtiger, optimistisch darauf zu schauen, was danach wieder möglich ist.
Vorfreude ist erlaubt!
In Zeiten der enormen privaten und beruflichen Einschränkungen, sollten wir einfach die Dinge im Auge behalten, die wir nach dem Lockdown endlich wieder tun dürfen.
Besonders für Alleinerziehende ist diese Zeit der Beschränkungen besonders kräftezehrend und anspruchsvoll. Wir möchten Ihnen gern Mut machen und Sie mit etwas Optimismus ins Wochenende begleiten.
Wir haben hier einige Beispiele gesammelt, die die Vorfreude auf die Zeit „danach“ steigern sollen…
– Freunde umarmen.
– Sonntagsessen mit der ganzen Familie.
– Kolleginnen wiedersehen und gemeinsam Mittagessen gehen.
– ein Analoger Spieleabend.
– sich ins Gesicht fassen, so oft man will.
– in die Kirche gehen.
– in der Sonne im Café sitzen und einen Eisbecher genießen
– sich spontan verabreden.
– ins Kino gehen und Popcorn teilen.
– High-Five vergeben.
– mit Oma und Opa Kuchen essen.
– Menschen zu sich nach Hause einladen.
– in der Sauna schwitzen.
– Urlaub bei der AWO SANO machen
– Bücher aus der Bibliothek ausleihen.
– die Kinder bei den Großeltern abgeben.
– Flirten.
– einfach alles mal wieder anfassen.
– mit Freunden in der Küche Wein trinken und plötzlich merken, dass es schon vier Uhr morgens ist.
– Kein Notebook mehr auf dem Esstisch.
– Auf einem Konzert tanzen und mitsingen.
– Mit den Kindern zum Spielplatz gehen.
– Sich den Haaransatz nachfärben lassen.
– So viel Hefe und Mehl kaufen, wie man will.
Jetzt sind wir neugierig auf Ihre persönlichen Vorfreude-Anlässe, hinterlassen Sie diese gern in den Kommentaren.
Autorin: Antje Stoklas
17. April 2020 @ 13:50
– Mit der ganzen Kindergartengruppe meines Sohnes eine Matschparty auf dem Wasserspielplatz feiern.